Opa Walters Taschengeld.

Unser Förderprogramm für die besonderen Dinge.
 

Fast jeder kennt diese kleinen Wünsche…

Stellvertretend für alle Omas und Opas dieser Welt steht Opa Walters Taschengeld für die Erfüllung der kleinen Wünsche. Fest verbunden mit der Sozialwirtschaft und vielseitig interessiert, steht der Namensgeber für einen großzügigen und liebevollen Umgang besonders mit großen und kleinen Bitten, jedoch nicht ohne einen kritischen Blick. Wichtig war ihm immer eine gute Geschichte zur Begründung.

 

Ehrenamtliches Engagement spielt bei uns im Büro schon immer eine große Rolle. Ob als Jugendbetreuer, Nikolaus oder Glühweinverkäufer – jeder Einzelne ist aktiv. Das Büro wiederum ist insgesamt als Spender und Partner vielseitig aktiv. Das Ziel ist immer einheitlich: Wir wollen damit etwas bewegen und gesellschaftlich vorankommen. Wir wollen, dass etwas bleibt!

Anteile unserer täglichen Arbeit, Teilnahmen an Sponsoringläufen in der Freizeit etc. füllen Opa Walters Geldbeutel. Wir verbinden damit unseren Alltag mit Ihren Geschichten, ganz nach unserem Motto: Wir bilden den Rahmen und Sie den Inhalt. Weitersagen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

 

Formulare

 

Senden Sie alle Antragsformulare ausgefüllt und unterzeichnet in der jeweils aktuellen Fassung per E-Mail an antrag@opawalterstaschengeld.de

 
 

Erfolgsgeschichten

 

Die hier dargestellten Geschichten konnten wir schon erzählen und mitgestalten.
Wir freuen uns riesig für alle Beteiligten.

Über Bilder und Geschichten per Social Media oder an erfolgsgeschichten@opawalterstaschengeld.de freuen wir uns sehr.

 
 

FAQ


 
Was wird gefördert?
Wir wollen Ziele oder Bedarfe für einen wichtigen Schritt im Leben ebenso unterstützen wie erste oder letzte Wünsche. Für Teilnahmen an kulturellen, gastronomischen oder sportlichen Aktivitäten. Für Erstausstattungen im kleinen Rahmen, um im Leben weiterzukommen. Für Aktivitäten die das soziale Miteinander fördern. Unter anderem beispielsweise für Vorträge, Kurse, Events, Beteiligungen, Tastings (Verkostungen) und vieles mehr. Uns geht es um die Wirkung auf einzelne Personen und/oder ganze Personenkreise. Die Unterstützung durch Opa Walter soll Positives bewirken, in Erinnerung bleiben, Hoffnung geben und Motivation sein. Die Geschichte dahinter und die Wirkung auf die Lebenswelt sind entscheidend. Wir wollen, dass etwas bleibt!
Wer wird gefördert?
Die Unterstützung richtet sich an das Klientel aus Pflege und Betreuung. Antragsberechtigt sind ausschließlich Träger und Einrichtungen der Sozialwirtschaft.
Wie wird gefördert?
Wir behalten uns vor die Anpassung der Förderhöhe je nach Förderzweck, Mittelausstattung und Antragshöhe vor. Das heißt, dass wir notwendige Kosten anteilig ohne feste Quote oder vollständig übernehmen. Wir schicken allerdings kein Geld, sondern kümmern uns je nachdem um Kauf oder Buchung etc.
Wie ist der Ablauf?
Merkblatt lesen, Formular ausfüllen, Hintergrund und Ziel erläutern, einreichen…schon fertig. Dann warten Sie auf die Entscheidung unserer Jury. Anschließend geht Ihnen eine Bewilligung zu, der eine Verpflichtung zur Übernahme der in Aussicht gestellten Kosten beiliegt. Dieses Schreiben beantworten Sie bitte mit einer Spendenbescheinigung in gleicher Höhe. Anschließend kümmern wir uns um den Kauf, die Buchung etc. der entsprechenden Wünsche. Ganz zum Schluss freuen wir uns über freiwillige Bilddokumentationen, die wir über unsere Webseite und unsere Social Media Accounts veröffentlichen wollen.
Weiterentwicklung
Wir wollen die Ideen, die Ziele, die Mittelausstattung und die Reichweite stetig verbessern und erweitern. Dafür freuen wir uns über jede Art von Feedback an mail@opawalterstaschengeld.de
 

Bleiben Sie dran!